Your cart is empty.
Your cart is empty.eggbert
Reviewed in the United States on February 9, 2025
works good, i had trouble turning it on, i had to read the reviews, follow the directions, after you press the clone button the blue lights will flash then will turn off, you need to press clone button again , sometimes more than once till the blue lights start flashing again, but this time they will flash back and forth from 25% to 100%
The Truth
Reviewed in the United States on February 8, 2025
The WAVLINK M.2 NVMe SSD Cloner Dock is an innovative product in the realm of data management. This 10Gbps Dual-Bay NVMe to USB-C/A Enclosure provides an efficient solution for cloning and transferring data, making it an essential tool for both professionals and enthusiasts.With an impressive 10Gbps transfer speed, the WAVLINK M.2 NVMe SSD Cloner Dock enables you to move large files and data sets quickly. This feature is particularly advantageous for multimedia professionals who require rapid data transfers to meet tight deadlines. The enclosure allows for offline SSD cloning, saving you both time and effort.Additionally, the support for UASP (USB Attached SCSI Protocol) enhances the device's performance. UASP offers a more efficient data transfer method compared to traditional USB mass storage device classes, resulting in faster data transfer rates, reduced CPU usage, and improved overall performance.The WAVLINK M.2 NVMe SSD Cloner Dock is compatible with M-Key or M+B Key SSDs in various sizes, including 2230, 2242, 2260, 2280, and 22110. This broad compatibility makes it a versatile tool for different SSD models, accommodating both small and large SSDs.The enclosure also features a USB-C/A interface, providing flexibility in connectivity options. You can use it with devices that support either USB-C or USB-A, making it a convenient addition to various setups.One of the best features of the WAVLINK M.2 NVMe SSD Cloner Dock is its offline cloning capability. This allows you to clone your SSD without needing an internet connection, adding an extra layer of security and peace of mind during the cloning process.Furthermore, the cloning process is straightforward and user-friendly. With just a few simple steps, you can clone your SSD and have a backup ready in no time.Overall, the WAVLINK M.2 NVMe SSD Cloner Dock is an indispensable tool for anyone seeking a fast, reliable, and secure method for managing their data. Its superior speed, compatibility, versatility, and easy-to-use cloning feature makes it an invaluable addition to your tech arsenal.
Matt Crawford
Reviewed in the United States on February 7, 2025
Great little dock. Worked perfe6for my needs.
Scott I.
Reviewed in the United States on February 26, 2025
I originally got this because I needed to be able to clone an old dying M.2 SSD to a new one. This worked very well with the offline clone option. I also did a quick test with a software copying utility (dd; a Linux tool) to copy the data.This was all very fast and I expect I will use it more in the future. I do IT support for clients and things. I tend to need odd accessories like this. My only wish is that it had a clear lid/dome that could go over the SSD cards to protect them. Kind of like a snow globe.I am giving this 10 Gbps M.2 NVMe SSD cloner dock 4 stars because it does what it says based on its description. I am very happy with it and would recommend it to others looking for something like this.
John Otto
Reviewed in the United States on February 22, 2025
Cloned 500gb in 15 minutes? Yeah, it worked as advertised.
Happy Shopper
Reviewed in the United States on February 20, 2025
The unit design is flimsy and not well protected.After reading some reviews, combined with the included instruction, I was able to get the unit to work as expected with no issues connecting. Storage capacity was more than adequate for my needs.In retrospect, I would shop around for something more secure if I were in the market for a similar device
N. Dinner
Reviewed in the United States on February 1, 2025
First, the good:1. It works, clones fairly quickly, and if you don't want to clone, you can stick two SSD sticks in it and call it a day.The bad is not a whole lot of protection. The sticks are just jutting out, and you'd better hope you don't accidentally bend or drop it.
Japanese customer
Reviewed in Germany on January 9, 2025
Amazing! This product is outstanding! As soon as I inserted the M.2 NVMe SSD into this docking station, it was instantly recognized by my MacBook Pro! It's incredible how easily the M.2 NVMe SSD can be recognized with this fantastic docking station. It's definitely a must-buy! Moreover, since it supports 10Gbps data transfer speed, it performs excellently even in environments with heavy disk usage! Even if your motherboard doesn't have an NVMe M.2 slot, you can recognize it via USB, which is just amazing.The versatility is also impressive. For example, if you need to add some capacity to a small computer, you can connect the M.2 NVMe SSD as storage via USB using this docking station in no time! Since I often set up NFS and ZFS environments using SSDs, this M.2 NVMe SSD docking station is simply the best! It's incredibly helpful for engineers. The price is very reasonable, making it highly recommended and a perfect gift. Additionally, you can insert two M.2 NVMe SSDs, and with just the press of the clone button, you can transfer data from the source to the target. This is excellent for backup purposes. Engineers would be thrilled—just press a button, and the backup is complete.I highly recommend this M.2 NVMe SSD docking station
tcp100
Reviewed in the United States on January 7, 2025
This cloner / adapter works very well, I was able to clone a 512GB drive in under 30 minutes, which actually surprised me. I in fact believe the source drive was the limiting factor, not the cloner. The status lights are a must, and I'm glad it has them. Worked with both a Linux drive and a Windows 11 drive. Very straightforward, no problems setting up or using. Was able to access the drive over USB no problem either - runs over bus power in that mode, which is great.The only negative I have, and it's really a minor one but something to be aware of - there is NO protection against bumping this thing or tipping it over - especially with its short cable when connected to a PC. I kind of wish they would have had some sort of bracket or sleeve on each drive port so the risk of jarring it wouldn't be so catastrophic. That would still be user error, but its something to consider. As you can guess, I'm only saying this because I turned around and whacked it with my hand when it luckily was idle, and the drive just came right out. So, just keep that in mind in your workspace.Other than that, nice and compact too - so easy to store away. I've used the huge old hard drive cloners, and this is the same thing but in a smaller package. Recommended.
Ominator
Reviewed in Germany on January 25, 2025
WAVLINK M.2 NVMe SSD Cloner, 10G Dual-Bay NVMe to USB-C/A Docking StationLieferung: schnell, im Karton. Gut so ! Ware muß gut geschützt und sicher ankommen.Inhalt:1x Produktklappschachtel, Karton,4-Farb-bedruckt und mit Produktinfos beschriftet1x Tiefzieh-Inlay zur Aufbewahrung1x Gerät in Schutzbeutel1x Netzgerät 100-240V, nur US/Japan-Stecker1x Bedienungsanleitung, EnglischDas Gerät kann zwei SSDs nach gegebenen Spezifikationen aufnehmen. Je länger desto wackeliger wird es trotzdem.( Physik und Hebelarm funktionieren einfach immer )Insgesamt aber trotzdem stabil.Die seidenmatte Oberfläche ist sauber und sinnvoll beschriftet.Anschluß erfolgt per USB-C und USB-A.Beides ist inklusive des USB-C auf USB-A-Konverters im Lieferumfang dabei.Umso unverständlicher ist es, daß das Netztteil zwar so ziemlich alle gebräuchlichen Netzspannungen von Japan über USA bis Europa kann, 100-240V, aber es liegt einfach kein Euroadapter bei ... das ist ein Cent-Artikel !Jedes Jahr fahren Millionen Japaner und Amerikaner auch nach Europa in den Urlaub und haben solche Adapter ... so wie wir das ja auch andersrum machen. Solche Adapter sind also weder selten noch teuer sondern Massenware.Der Anschluß als Speichermedium erfolgt problemlos über USB-C oder A.Ist in dieser Funktion überlegenswert SSDs mit Kühlkörper zu verwenden ....Das Kopieren geht mangels angesprochenem Euroadapter nur sinnvoll über ein normales 5V-Ladegerät, wie für beliebige Smartphones. Trotzdem irgendwie blöd, wenn schon ein an sich gut brauchbares Netzteil beiliegt.Das Kopieren funktionierte auch gut, wie gehabt. Ist ja nicht das erste Gerät mit dieser Funktion.Fazit: Eine sehr gute Bewertung hat sich der Hersteller selber verbummelt weil er es hinsichtlich des Euroadapters "auf den letzten Metern" selber vergeigt hat. Schade ! 4 Sterne
SAV-King
Reviewed in Germany on January 23, 2025
*** Es folgt meine ehrliche und unvoreingenommene Meinung und Bewertung zu einem kostenlos erworbenen Produkt im Rahmen eines Vine-Produkttests ***Das Gehäuse des Cloners wirkt hochwertig und robust. Die kompakte Bauweise macht das Gerät mobil und platzsparend.Die Dual-Bay-Dockingstation unterstützt die meisten M.2 NVMe-Formate (2230, 2242, 2260, 2280) und erlaubt den Einsatz von zwei SSDs gleichzeitig. Ein Highlight ist die One-Touch-Klonfunktion, mit der SSD-Daten ohne einen Computer direkt kopiert werden können.Besonders praktisch ist die hohe Datenübertragungsrate über USB-C mit bis zu 10 Gbit/s. Dies macht den Transfer großer Datenmengen schnell und effizient. Für Nutzer, die nur USB-A-Anschlüsse besitzen, wird ein entsprechendes Kabel mitgeliefert.Während der Nutzung überzeugt das Gerät mit stabiler Leistung und zuverlässigem Datentransfer. Das Klonen von SSDs ging problemlos und schnell – ein echter Vorteil, wenn man ein Systemlaufwerk migrieren oder eine exakte Kopie erstellen möchte.Ein weiteres Plus ist die LED-Anzeige, die den Fortschritt beim Klonen und den Betriebszustand klar visualisiert.Das Gerät funktioniert mit verschiedenen Betriebssystemen, darunter Windows, macOS und Linux, was es für eine breite Zielgruppe geeignet macht. Die Plug-and-Play-Funktion eliminiert den Bedarf an komplizierten Treibern oder Software.Vorteile:Schnelle Datenübertragungsraten mit USB-C (10 Gbit/s)Einfaches One-Touch-Klonen ohne PCUnterstützung für verschiedene SSD-FormateRobustes Design und gute WärmeableitungKompatibel mit vielen BetriebssystemenNachteile:Keine Unterstützung für SATA-M.2-SSDs (nur NVMe).Das Kabel von dem Computer-Anschluss ist sehr kurz und nicht abnehmbarDas mitgelieferte Netzteil ist eine US-AusführungAnleitung nicht auf deutschKann bei langen Datenübertragungen leicht warm werden, was jedoch innerhalb des Normalbereichs liegt.FazitDie WAVLINK M.2 NVMe SSD Cloner ist eine exzellente Lösung für Nutzer, die regelmäßig mit NVMe-SSDs arbeiten. Sie kombiniert schnelle Übertragungsraten, benutzerfreundliche Funktionen und ein durchdachtes Design zu einem fairen Preis. Egal, ob Sie ein Technik-Enthusiast, ein IT-Profi oder ein Durchschnittsnutzer sind – dieses Gerät bietet zuverlässige Leistung und Flexibilität.Die englische Anleitung und das US-Netzteil auf dem deutschen Markt sind Fehl am Platz, daher etwas Abzug.
ksinbln
Reviewed in Germany on January 22, 2025
Diese Kopierstation konnte ich mir im Rahmen des Vine-Programmes kostenlos bestellen. Wie immer habe ich mich bemüht, dass dies nicht in meine Bewertung einfließt.Als ich diese Kopierstation, die von einer m2 SSD zu einer anderen kopieren kann, sah, musste ich sie sofort bestellen. Darauf hatte ich lange gewartet, nachdem die klassischen 2,5 Zoll SSDs immer weniger benutzt werden.Geliefert wird hier folgends:- die Kopierstation:eine kleine, runde Scheibe. Mit ausreichend Gewicht und Moosgummi an der Unterseite, sodass sie nicht ständig wegrutscht oder umkippt- Ein Steckernetzteilleider bei mir mit amerikanischem Netzstecker, sodass ich noch einen Adapter besorgen musste. 240 Volt sind für das Netzteil aber kein Problem.- Ein Adapter für den USB-C Stecker des an der Station fest angebrachten Datenkabels nach USB-A, falls man z.B. am Desktop-PC keine USB-C Buchse hat. (Laut Beschreibung muss man hier darauf achten, wie herum man den Adapter aufsteckt, sonst hat man statt 10 GB/sec nur 480 MB/sec Übertragungsgeschwindigkeit zum PC (!).- Englischsprachige Anleitung. Sie ist kurzgegasst und wirklich hilfreich mit wichtigen Informationen!2 Funktionsarten:A) Kopieren ohne PCHierfür schließt man lediglich das Netzteil an und lässt die Verbindungsleitung zum PC frei herumbaumeln. Sobald diese Leitung in einem PC steckt, funktioniert diese Betriebsart nicht mehr.Nun steckt man die zu klonende SSD oben in den Schlitz, der mit "Source" bezeichnet ist. Sehr schön: Man kann hier sowohl SATA als auch NVMe SSDs als Quelle nutzen! Also auch von alten SSDs auf neuere kopieren. Darunter steckt man die leere (oder zu überschreibende) Ziel SSD ein, die mindestens genauso groß sein muss wie die Quelle. Anschließend drückt man den Knopf "Clone" für ein paar Sekunden und das Kopieren beginnt. Hierbei wird nun stur Sektor für Sektor kopiert. Auf diese Weise kann man ALLES kopieren, egal welches Dateisystem verwendet wird. Wegen dieses vollständigen Kopierens dauert dieser Vorgang natürlich auch etwas.B) Kopieren mit PCAlternativ kann man das Gerät mit dem USB-Kabel und ggf. Adapter (Hinweis dazu siehe oben) an den PC anschließen. Daraufhin kann man schon einmal ganz klassisch im Explorer auf die SSDs zugreifen (sofern ein vom PC unterstütztes Dateisystem vorliegt).Nun kann man dann auch die üblichen Clone-Programme zum Einsatz bringen, wie z.B. das von Samsung oder anderen Herstellern. Diese haben den Vorteil, dass sie nur das kopieren, was auch tatsächlich auf der Platte belegt ist - entsprechend geht das bei nicht voller SSD teilweise deutlich schneller, zudem können solche Programme automatische Größenanpassungen vornehmen bei nicht identisch großen SSDs.Das Netzteil ist übrigens Pflicht - es muss immer angeschlossen sein. Auch wenn man die Station nur als Adapter nach USB benutzen möchte, so funktioinert dies nur mit angeschlossenem Netzteil.Die Kabel sind arg kurz. Beim Datenkabel, das nur ca. 25 cm lang ist, verstehe ich das noch, weil man die vollen 10 GBit nutzen möchte. Dem Netzteil hätte man aber gerne ein etwas längeres Kabel spendieren können zugeben können als diesen knappen Meter.Diesen automatischen Klon-Modus ohne PC liebe ich besonders - einfach über Nacht die beiden SSDs einstecken und der Rest geht von allein..
Produkttester
Reviewed in Germany on December 31, 2024
Diese Cloning-Station von WAVLINK ist die genialste Sache überhaupt. Ich hatte schon oft das Problem, meine Windows-Installation samt Daten intakt zu migrieren, wann immer ich die interne NVMe im Laptop durch eine größere ersetzen wollte. Es gibt dafür Software, die man mit einem beliebigen externen NVMe-Gehäuse nutzen kann, aber die ist auch nicht billig. Zudem ist die Prozedur mit der Software ziemlich fummelig und man kann eine Menge falsch machen, wenn man nicht gut aufpassst. Hier nicht. Hier drücke ich den Knopf auf der M.2-NVMe-SSD-Cloning-Station und fertig. Anders als bei der Software hängt die Funktionsbereitschaft der Cloning-Station nicht von der Version des Betriebssystems ab. Das gefällt mir gut✅.Für die Clone-Funktion muss man die Station von anderen Geräten wie einem Laptop trennen und offline clonen. Das mitgelieferte Netzteil hat die US-Ausführung, keinen Schuko-Stecker⚠️. Aber es verkraftet den europäischen Strom✅ (240 V) und erkennt die Spannung automatisch, man muss nichts dafür Bersonderes tun. Es reicht ein guter Reiseadapter (einer, der nicht wackelt) und Problem gelöst. Alternativ kann man das mitgelieferte Netzteil vom Gehäuse der Cloning-Station abstöpseln, sodass man über den frei gewordenen USB-C-Eingang von einem eigenen externen Netzteil 5V Gleichstrom einspeisen kann (dafür ist ein zusätzliches Kabel notwendig). Notfalls kann man es von einer starken PowerBank betreiben (wenn sie 5V Gleichstrom über eine hinreichend lange Betriebssdauer liefern kann).Die Cloning-Station funktioniert tadellos. Sie verbindet sich mit meinem Laptop mit 10 Gbps, das ist schon ziemlich flott✅. Außerdem unterstützt sie bis zu 8TB große NVMe SSDs✅. Den Fortschritt sieht man im Offline-Betrieb anhand der LED-Anzeige am Gehäuse.✅Kritikpunkte:► das mitgelieferte Netzteil hat keinen Schuko-Stecker, aber es reicht ein Reiseadapter oder alternativ ein eigenes USB-Netzteil mit einem USB-C-Anschluss☑️ oder zur Not eine starke, zuverlässige Powerbank► NVMes brauchen zwingend den M-Key (für mich persönlich kein Problem)► das Kabel von dem Computer-Anschluss ist unangenehm kurz und nicht abnehmbar (vermutlich, um einen Wackelkontakt zu verhindern). Ich finde das kurze Kabel lästig.Diese Clone-Station ist eine sehr gute Anschaffung. Besser als die Software-Alternative!
Recommended Products